



Mit einer Photovoltaikanlage bist du bestens gerüstet für die Zukunft. Diese zuverlässige Technik hilft dir nachhaltig, emissionsarm und kostengünstig Strom zu erzeugen. In der Schweiz wird die Photovoltaiktechnologie seit über 30 Jahren in verschiedenen Bereichen genutzt.



Spar dein Geld durch reduzierte Betriebskosten
Spar dein Geld durch reduzierte Betriebskosten
Spar dein Geld durch reduzierte Betriebskosten

Steigere den Wert deiner Immobilie
Steigere den Wert deiner Immobilie
Steigere den Wert
deiner Immobilie

Investiere und spare Steuern
Investiere und spare Steuern
Investiere und spare
Steuern

Produziere selber grünen Strom
Produziere selber grünen Strom
Produziere selber
grünen Strom

Energie der Zukunft
Energie der Zukunft
Energie der Zukunft



Sei unabhängiger von lokalen Strompreisen
Sei unabhängiger von lokalen Strompreisen
Sei unabhängiger von lokalen Strompreisen
Nutze die staatlichen Fördermittel
Nutze die staatlichen Fördermittel
Nutze die staatlichen
Fördermittel
PHOTOVOLTAIK
PHOTOVOLTAIK
PHOTOVOLTAIK
Gründe für eine Photovoltaikanlage
Gründe für eine Photovoltaikanlage
Gründe für eine Photovoltaikanlage
Gründe für eine Photovoltaikanlage
Gründe für eine Photovoltaikanlage
Gründe für eine Photovoltaikanlage
Solaranlage ist nicht gleich Solaranlage
Photovoltaikanlagen

Solarthermieanlagen

Hybridanlagen - PVT Anlagen



Unterschiede von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen
Eine Photovoltaikanlage produziert Strom, eine Solarthermieanlage produziert Wärme
und eine PVT –Anlage ist eine Kombination aus beiden Systemen.
Bei einer PV-Anlage wird selbst bei diffusen Lichtverhältnissen und kalten Temperaturen Strom produziert. Der Strom kann zu 100% verwertet werden. Entweder als Eigenverbrauch oder als Überschuss. Hier liegt der Vorteil gegenüber einer Solarthermieanlage. Ist der Boiler oder Pufferspeicher komplett geladen, wird keine weitere Energie mehr vom Dach genutzt.
Eine Photovoltaikanlage produziert Strom, eine Solarthermieanlage produziert Wärme
und eine PVT –Anlage ist eine Kombination aus beiden Systemen.
Bei einer PV-Anlage wird selbst bei diffusen Lichtverhältnissen und kalten Temperaturen Strom produziert. Der Strom kann zu 100% verwertet werden. Entweder als Eigenverbrauch oder als Überschuss. Hier liegt der Vorteil gegenüber einer Solarthermieanlage. Ist der Boiler oder Pufferspeicher komplett geladen, wird keine weitere Energie mehr vom Dach genutzt.
Eine Photovoltaikanlage produziert Strom, eine Solarthermieanlage produziert Wärme
und eine PVT –Anlage ist eine Kombination aus beiden Systemen.
Bei einer PV-Anlage wird selbst bei diffusen Lichtverhältnissen und kalten Temperaturen Strom produziert. Der Strom kann zu 100% verwertet werden. Entweder als Eigenverbrauch oder als Überschuss. Hier liegt der Vorteil gegenüber einer Solarthermieanlage. Ist der Boiler oder Pufferspeicher komplett geladen, wird keine weitere Energie mehr vom Dach genutzt.
Bei einer Hybridanlage sind die Garantien kürzer als bei einer standard PV-Anlage.
Da Photovoltaikmodule bei kühlen Temperaturen am effizientesten sind, muss bei einem Hybridkollektor eine konstante Wärmeabgabe garantiert sein, da sonst mit grossen Einbussen bei den zu erwartenden Stromerträgen zu rechnen ist.
Die Wirtschaftlichkeit von Solarthermieanlagen zur Heizungsunterstützung und Warmwassergewinnung, hängen stark von individuellen Nutzerverhalten, sowie dem bestehendem Heizsystem ab. Als Fachinstallateur können wir das vorab berechnen.
Bei einer Hybridanlage sind die Garantien kürzer als bei einer standard PV-Anlage.
Da Photovoltaikmodule bei kühlen Temperaturen am effizientesten sind, muss bei einem Hybridkollektor eine konstante Wärmeabgabe garantiert sein, da sonst mit grossen Einbussen bei den zu erwartenden Stromerträgen zu rechnen ist.
Die Wirtschaftlichkeit von Solarthermieanlagen zur Heizungsunterstützung und Warmwassergewinnung, hängen stark von individuellen Nutzerverhalten, sowie dem bestehendem Heizsystem ab. Als Fachinstallateur können wir das vorab berechnen.
Bei einer Hybridanlage sind die Garantien kürzer als bei einer standard PV-Anlage.
Da Photovoltaikmodule bei kühlen Temperaturen am effizientesten sind, muss bei einem Hybridkollektor eine konstante Wärmeabgabe garantiert sein, da sonst mit grossen Einbussen bei den zu erwartenden Stromerträgen zu rechnen ist.
Die Wirtschaftlichkeit von Solarthermieanlagen zur Heizungsunterstützung und Warmwassergewinnung, hängen stark von individuellen Nutzerverhalten, sowie dem bestehendem Heizsystem ab. Als Fachinstallateur können wir das vorab berechnen.

Für eine Dachintegriert Montage anstelle von Ziegeln bzw. Fassadenmontage bedarf es genauerer Abklärungen bezüglich Unterkonstruktion, Dach- sowie Fassadenaufbau. Diese zwei Varianten sind meist kostenintensiver als die herkömmliche Aufdachmontage.
Für eine Dachintegriert Montage anstelle von Ziegeln bzw. Fassadenmontage bedarf es genauerer Abklärungen bezüglich Unterkonstruktion, Dach- sowie Fassadenaufbau. Diese zwei Varianten sind meist kostenintensiver als die herkömmliche Aufdachmontage.
Für eine Dachintegriert Montage anstelle von Ziegeln bzw. Fassadenmontage bedarf es genauerer Abklärungen bezüglich Unterkonstruktion, Dach- sowie Fassadenaufbau. Diese zwei Varianten sind meist kostenintensiver als die herkömmliche Aufdachmontage.

Die Aufdachmontage ist bei fast allen Gebäuden möglich wenn Platz vorhanden ist und es die örtlichen Gegebenheiten zulassen.
Die Aufdachmontage ist bei fast allen Gebäuden möglich wenn Platz vorhanden ist und es die örtlichen Gegebenheiten zulassen.
Die Aufdachmontage ist bei fast allen Gebäuden möglich wenn Platz vorhanden ist und es die örtlichen Gegebenheiten zulassen.

Um möglichst viel selbst produzierten Strom nutzen zu können, respektive den Eigenverbrauch zu erhöhen macht eine Batterie bzw. Speicherlösung Sinn.
Um möglichst viel selbst produzierten Strom nutzen zu können, respektive den Eigenverbrauch zu erhöhen macht eine Batterie bzw. Speicherlösung Sinn.
Um möglichst viel selbst produzierten Strom nutzen zu können, respektive den Eigenverbrauch zu erhöhen macht eine Batterie bzw. Speicherlösung Sinn.

Nutze deinen Solarstrom noch intelligenter. Mit einem Smartmeter wird überschüssige Solarenergie automatisch an Verbraucher innerhalb deines Hauses weitergeleitet. Dies trägt massgeblich zur Eigenverbrauchsmaximierung bei.
Nutze deinen Solarstrom noch intelligenter. Mit einem Smartmeter wird überschüssige Solarenergie automatisch an Verbraucher innerhalb deines Hauses weitergeleitet. Dies trägt massgeblich zur Eigenverbrauchsmaximierung bei.
Nutze deinen Solarstrom noch intelligenter. Mit einem Smartmeter wird überschüssige Solarenergie automatisch an Verbraucher innerhalb deines Hauses weitergeleitet. Dies trägt massgeblich zur Eigenverbrauchsmaximierung bei.

Du besitzt bereits eine Photovoltaikanlage doch diese produziert nicht den erwarteten Sonnenstrom? Dann geht es dir sowie über 30% aller Anlagenbesitzer. Das ist ein Grund dafür sich bei uns zu melden. Unser TÜV zertifizierte PV-Gutachter wir die Ursache dafür finden und dir aufzeigen wie weiter vorzugehen ist.
Du besitzt bereits eine Photovoltaikanlage doch diese produziert nicht den erwarteten Sonnenstrom? Dann geht es dir sowie über 30% aller Anlagenbesitzer. Das ist ein Grund dafür sich bei uns zu melden. Unser TÜV zertifizierte PV-Gutachter wir die Ursache dafür finden und dir aufzeigen wie weiter vorzugehen ist.
Du besitzt bereits eine Photovoltaikanlage doch diese produziert nicht den erwarteten Sonnenstrom? Dann geht es dir sowie über 30% aller Anlagenbesitzer. Das ist ein Grund dafür sich bei uns zu melden. Unser TÜV zertifizierte PV-Gutachter wir die Ursache dafür finden und dir aufzeigen wie weiter vorzugehen ist.
*Laut Bestpreis-Garantie Bestimmungen der Mons Solar AG




Hat super geklappt. Das Mons Team war freundlich, zuverlässig und professionell.
Hat super geklappt. Das Mons Team war freundlich, zuverlässig und professionell.
Hat super geklappt! Das Mons Team war freundlich, zuverlässig und professionell.

Nachdem wir uns mehrere Anbieter angesehen haben, sind wir auf den Entschluss gekommen uns für Mons Solar zu entscheiden. Wir haben die Entscheidung nicht bereut. Macht weiter so!
Nachdem wir uns mehrere Anbieter angesehen haben, sind wir auf den Entschluss gekommen uns für Mons Solar zu entscheiden. Wir haben die Entscheidung nicht bereut. Macht weiter so!
Nachdem wir uns mehrere Anbieter angesehen haben, sind wir auf den Entschluss gekommen uns für Mons Solar zu entscheiden. Wir haben die Entscheidung nicht bereut. Macht weiter so!

Alle Versprechen wurden eingehalten. Diese Firma kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Alle Versprechen wurden eingehalten. Diese Firma kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Alle Versprechen wurden eingehalten. Diese Firma kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen.